Von August 2007 bis September 2008 war ich redaktionelle Mitarbeiterin im regionalen Medienprojekt HarzGastZeitung.
Unter professioneller Anleitung eines Journalisten wurden aktuelle touristische Termine recherchiert, zum Beispiel einmalige oder wiederkehrende Veranstaltungen, Ausstellungen, (geführte) Wanderungen, Theater- und Kabarett-Aufführungen und Konzerte.
Darüber schrieben wir Artikel und Berichte, ebenso wie über Sagen und Mythen, Harzer Originale und regial-typische Speisen mit Rezepten zum Nachkochen oder Backen.
Fotografien wurden ebenfalls von uns erstellt oder entsprechend lizensiert genutzt.
Hier zeige ich einige Beispiele dieser Zeitung, die zweimal wöchentlich als pdf-Dokument erschienen ist und kostenlos als eMail-Download an nahezu alle Gastgeber des Harzes versendet wurde.
Beiträge von mir habe ich mit hellgelber Farbe hinterlegt.
- HGZ Ausgabe 78 Seite 1
- HGZ Ausgabe 89 Seite 1
- HGZ Ausgabe 89 Seite 3
- HGZ Ausgabe 96 Seite 1
- HGZ Ausgabe 96 Seite 2
- HGZ Ausgabe 100 Seite 1
- HGZ Ausgabe 100 Seite 3
- HGZ Ausgabe 101 Seite 1
- HGZ Ausgabe 101 Seite 2
- HGZ Ausgabe 101 Seite 3
- HGZ Ausgabe 101 Seite 4
Regelmäßig habe ich unter anderem Zitate, die Wetterprognosen mit einem kleinen „Wetterfrosch“ und jedesmal aktuell-passendem selbstgedichtetem „Vierzeiler“ beigesteuert.
Auch die Kurztipps, regionalen „Dauertermine“ sowie Harzer Sagen und Mythen waren „meine Themenaufgaben“.
Die Bild- und Textbearbeitung sowie die Redaktions-Assistenz (Telefon- und eMail-Service, Datenaufbereitung, Redaktionspläne etc.) gehörten auch zu meinen Aufgaben.